- siderischer Tag
- jour sidéral
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Siderischer Tag — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Der siderische Tag ist die Zeit der wiederkehrenden Kulmination eines fiktiven, unendlich weit entfernten Fixsterns (ohne Eigenbewegung). Die Bezeichnung ist abgeleitet vom… … Deutsch Wikipedia
Tag (Begriffsklärung) — Tag bezeichnet: Tag (Bergbau), die Erdoberfläche, Tageslicht (meist in zusammengesetzten Wörtern) Tag (Reitwerk), einen Anteil an einem Reitwerk Zeitbegriffe: Siderischer Tag, eine 360° Umdrehung der Erde, bezogen auf einen unendlich weit… … Deutsch Wikipedia
Siderischer Monat — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine … Deutsch Wikipedia
Tag — Heute ist: Montag, 21. November 2011 47. KW Mit dem Wort Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags … Deutsch Wikipedia
Sideraler Tag — Siderischer Tag (1 nach 2) und Sonnentag (1 nach 3) Der siderische Tag ist die Zeit der wiederkehrenden Kulmination eines fiktiven, unendlich weit entfernten Fixsterns (ohne Eigenbewegung). Die Bezeichnung ist abgeleitet vom lateinischen Wort… … Deutsch Wikipedia
Lichter Tag — Das deutsche Wort der Tag?/i bezeichnet folgende Sachverhalte: Tag, eine Maßeinheit der Zeit altägyptischer Tag, zeitliche Aufteilung des Tages im Alten Ägypten, Kalendertag, umgangssprachlich „das aktuelle Datum“ Lichter Tag, die sonnenerhellte … Deutsch Wikipedia
SI-Tag — Das deutsche Wort der Tag?/i bezeichnet folgende Sachverhalte: Tag, eine Maßeinheit der Zeit altägyptischer Tag, zeitliche Aufteilung des Tages im Alten Ägypten, Kalendertag, umgangssprachlich „das aktuelle Datum“ Lichter Tag, die sonnenerhellte … Deutsch Wikipedia
Subjektiver Tag — Das deutsche Wort der Tag?/i bezeichnet folgende Sachverhalte: Tag, eine Maßeinheit der Zeit altägyptischer Tag, zeitliche Aufteilung des Tages im Alten Ägypten, Kalendertag, umgangssprachlich „das aktuelle Datum“ Lichter Tag, die sonnenerhellte … Deutsch Wikipedia
Bürgerlicher Tag — Ein Sonnentag ist die Zeit eines vollen Umlaufs der Sonne um einen Beobachter auf der Erdoberfläche. Diese Definition steht in keinem Zusammenhang mit einem geozentrischen Weltbild. Die Bewegung der Sonne wird schlicht in einem topozentrischen… … Deutsch Wikipedia
Sol (Marstag) — Siderischer Tag (1 nach 2) und Sonnentag (1 nach 3). Sol ist eine Bezeichnung für die Rotationsperiode des Mars gegenüber der Sonne, also für einen Mars Tag. Die Dauer dieses Tag und Nacht Zyklus (ein Tag) beträgt 24 Stunden, 39 Minuten … Deutsch Wikipedia
Siderische Umlaufzeit — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine … Deutsch Wikipedia